N ächster
O nline -W orkshop
Starte in Dein Jahr 2021 und erwecke neue Lebensenergie und Freude durch die Kraft des Aussortierens! Fühle die Leichtigkeit und Klarheit eines aufgeräumten Lebens und erfahre das wunderbare Gefühl von Freiheit und Gelassenheit im Innen und Außen.
In einer aufgeräumten Umgebung lebt ein aufgeräumter Geist. Von Lifecoach Anika Schwertfeger lernst Du, wie Du Dich durch das Aussortieren in Deinem Zuhause auch von Deinem inneren Ballast befreist.
Erfahre jetz mehr und tauche ein in die Welt der Achtsamkeit, lerne loszulassen und wertvolle Entscheidungen zu treffen! Erfülle Deinen Traum von einem ballastfreien Leben und mach 2021 zu Deinem Jahr!
Ü ber M ich
Ü ber Mich
Als eine der ersten von Marie Kondō zertifizierten KonMari® BeraterInnen in Deutschland helfe ich Menschen dabei, sich von ihrem Ballast zu befreien und sich den Traum von einem leichten, entspannten Leben voller Freude zu erfüllen.
Durch persönliche Schicksalsschläge und mehr als 20 Umzüge musste ich schon früh im Leben lernen loszulassen. Mein Studium, die Ausbildung bei Marie Kondō und weiterführende Coachings bekräftigten meine praktischen Erkenntnisse. Mir wurde klar, dass ein leichtes, glückliches Leben schon in den eigenen vier Wänden beginnt.
Ich selbst trennte mich dann nicht nur von meinen zu engen Jeans, sondern auch von meinem Job als Personalerin und Teamtrainerin, meiner Angst vor dem Ungewissen und von Menschen, die mir nicht gut taten. Heute lebe ich meinen Traum und unterstütze andere dabei, ihre Wünsche zu erfüllen.

Photo: Robert Orlowski
„Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: Zulassen – Weglassen – Loslassen“ -Ernst Ferstl
Dein Weg zu mehr Leichtigkeit & Klarheit
„Was immer Du tun kannst oder wovon Du träumst
- fange es an. In der Kühnheit liegt Genie, Macht und Magie.
-Johann Wolfgang von Goethe
Marie Kondō &
die KonMari®-Methode
Marie Kondō ist die Erfinderin der nach ihr benannten "KonMari"®-Methode. Spätestens seit ihrer Netflixserie ist die kleine Japanerin für ihre alles entscheidende Frage: "Does it spark joy?" berühmt. Diese Frage drückt den Kern der Methode perfekt aus. Denn bei KonMari® geht es nicht um Minimalismus, sondern um die Entscheidung darüber, was man wirklich liebt und in seinem Leben behalten möchte. Aufgeräumt wird nicht nach Raum, sondern nach Kategorie. Die fünf Kategorien sind:
Kleidung, Bücher, Papiere, Kleinkram
& Sentimentales.
Für jeden Gegenstand einer Kategorie wird entschieden, ob man ihn behalten möchte. Das Sortieren in den jeweiligen Kategorien führt dazu, dass man einen viel besseren Überblick erhält. Es zeigt sich, wie viele ähnliche Dinge man besitzt und welche davon, im Vergleich zu anderen, am meisten Freude bringen. Dadurch wird es viel leichter, Entscheidungen zu treffen. Im nächsten Schritt wird neu organisiert. Jeder Gegenstand bekommt einen festen Platz und wird ästhetisch arrangiert.
Photo: Kay Amano / Konmari Media Inc.
„Der beste Weg, um herauszufinden, was wir wirklich brauchen, ist, das loszuwerden, was wir nicht brauchen.“
-Marie Kondo
Joy at Work
Ordnung & Effizienz
Unser Arbeitsplatz ist besonders anfällig für Unordnung und Ballast. Vollgestellte Schreibtische, platzende
Aktenordner, überquellende Email-Fächer und eine unorganisierte Flut an Daten. Das sind die Anforderungen unserer komplexen und dynamischen Arbeitswelt.
In Ihrem Buch "Joy at Work" beleuchtet Marie Kondō gemeinsam mit dem Organisationspsychologen Scott Sonenshein interessante Studien und wirksame Strategien, mit denen Unordnung in der Arbeitswelt beseitigt und Platz für wirklich wichtige Arbeiten geschaffen werden können.
Als Wirtschaftspsychologin liegt mein besonderes Interesse daran, Unternehmen, Angestellten und Freiberuflern zu einer Arbeitsatmosphäre voller Klarheit, Struktur und Freude zu verhelfen. Welche Macht ein ordentlicher Arbeitsplatz auf einen aufgeräumten, sortierten Geist hat, kann man in meinen bewegenden Key Note Speaches, Workshops und auch Einzel- und Gruppencoachings für Unternehmen erfahren.